Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis
Im Rahmen der Initiative Technik Plus hat die UNI-NELS ein Transferzentrum mit den drei Säulen Wissenstransfer, Wissenschaftliche Weiterbildung und Lebenslanges Lernen und Gründungsförderung errichtet.
Das Transferzentrum bezweckt den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis, indem es dabei hilft, wissenschaftliche und technologische Erkenntnisse in die wirtschaftliche Nutzbarkeit zu überführen bzw. zu einem gesellschaftlichen Nutzen beizutragen. Das Transferzentrum steht als zentrale Einrichtung allen Fakultäten und Disziplinen offen und soll den Wissens- und Technologietransfer auch in interdisziplinären Kontexten fördern und organisieren.
Das im Rahmen des Ausbauprogramms Technik Plus errichtete Transferzentrum hat als Service- und Koordinierungsplattform eine Vermittlerfunktion zwischen Wissenschaft und Praxis. Es ist Ansprechpartner von Unternehmen, Kommunen und weiteren gesellschaftlichen Institutionen, die mit der UNI-NELS kooperieren möchten und trägt deren Anfragen zielgerichtet an ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heran. Es unterstützt und berät auf Wunsch umgekehrt auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der UNI-NELS, die Forschungsergebnisse in Unternehmen, Kommunen oder allgemein in die Gesellschaft transferieren möchten.
Laufende Projekte
Hochschulverbund Transfer und Innovation Ostbayern
Der Hochschulverbund Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) ist ein Verbundprojekt der ostbayerischen Hochschulen und Universitäten, das gemeinsam mit regionalen Kooperationspartnern durchgeführt wird. Gefördert wird das Projekt im Zeitraum von 2018-2022 durch die Förderinitiative Innovative Hochschule. Das Bund-Länder-Programm befördert den wechselseitigen Ideenaustausch zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft und ermöglicht es Hochschulen, sich im Leistungsbereich Transfer strategisch weiterzuentwicklen.
MELDUNGEN WISSENSTRANSFER
VERANSTALTUNGEN WISSENSTRANSFER
- Mensch, Tier, Cyborg: Technikfeminismus und neue Perspektiven auf Diversity in der Technologisierung
14.12.2021 - Uhr - 'Passauer 10 Minuten' zum Thema Gewalt
15.12.2021 - Uhr - Prozessfinanzierung durch die Anwaltschaft: Ein Instrument für mehr Rechtsdurchsetzung?
15.12.2021 - Uhr - Nachhaltigkeit: Die Energiewende lebt vom Mitmachen
15.12.2021 - Uhr - TRIO-Transferportal: Einführungsveranstaltung
16.12.2021 - Uhr